Fischzucht

Naturnahe Bewirtschaftung
Die Geschichte der Saazer Teiche begann 1709, als Graf Sigbert Heister aus Kirchberg an der Raab, die Saazer Teiche zur Fischzucht anlegte.
Im 3-jährigen Umtrieb werden auch heute noch die Saazer Karpfen gezüchtet. Im Kreislauf mit der Natur, vom Ei bis zum K3 - speisefähigen Karpfen, züchten wir gesunde starke Tiere. Eine besondere Ergänzung zur Karpfenzucht ist die Saazer Schleienzucht. Auch Hecht, Zander und Grasamur finden sich als Beifische, um die Teiche produktiv und ausgewogen zu halten.
Durch die Bewirtschaftung der Teiche und die natürlich vorkommenden Wasserpflanzenarten, können wir eine gute Wasserqualität erhalten. Dies spiegelt sich im breiten Naturnahrungsangebot an Plankton für die Fische wider. Als Zufütterung wird von uns Gerste aus regionalem Anbau und Ölpresskuchen (Ölkas) verwendet. Diese besondere Art der Ergänzungsfütterung findet sich nur in der Steiermark, der Hochburg des Kernöls. Der Ölpresskuchen bleibt nach dem Pressen des Kürbiskernöls als Restbestand über. Er ist sehr vitamin- und mineralreich und eignet sich so hervorragend als Beifuttermittel für den Karpfen.
Dank der Photovoltaik Anlage können wir den Saazer Karpfen nun noch klimafreundlicher und mit noch kleinerem ökologischen Fußabdruck produzieren.
"Wasser ist Leben - Karpfen unsere Leidenschaft." Wolfgang Zacharias und Marlies Haas
Wir sind ein kleiner Familienbetrieb - Die Qualität steht bei unserem Tun ganz klar im Vordergrund. Es ist uns eine Freude für Sie hochwertige Fische zu züchten.